Die Rhizarthrose (oder auch Daumensattelgelenksarthrose) ist eine der häufigsten Arthrosen an der Hand. Die Verschleißerscheinung des Gelenkes zwischen dem Mittelhandknochen des Daumens und den Handwurzelknochen führen zu Schwellung, Schmerzen, Bewegungseinschränkung des Daumens und in weiterer Folge zu einem Kraftverlust der Hand.
Bei starken Beschwerden und fortgeschrittener Arthrose ist meist eine Operation (Resektionssuspensionsarthroplastik) notwendig. Dieser Eingriff kann tagesklinisch oder stationär in Vollnarkose oder in einer Betäubung des betroffenen Armes (Plexusanästhesie) mit Dämmerschlaf durchgeführt werden.
Anschließend ist eine 6‑wöchige Ruhigstellung des Handgelenkes inkl. Daumen notwendig.
OP-Dauer | eine Stunde |
Anästhesie | Dämmerschlaf mit Plexusanästhesie oder Vollnarkose |
Aufenthalt | Tagesklinisch oder stationär (1 Nacht) |
Ausfallzeit | 2 Wochen Unterarmgips, anschließend 4 Wochen Handgelenksorthese |
Sport | nach 6 Wochen |